Schulpsychologische Beratung

Die schulpsychologische Beratung bietet den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen mit professionellen Gesprächspartnern über bedeutsame Themen ihres Lebens zu sprechen. Hierbei geht es sowohl um unmittelbar schulische Themen und Konflikte als auch um private Krisen- und Notsituationen, die sich auf das Leben auswirken. Die Schülerinnen und Schüler können einzeln oder in Gruppen zu den Beratungsstunden kommen oder in den Klassen einen oder mehrere Termine mit Prof. Dr. Thomas Steininger, Reiner Junek oder Caroline Naumann vereinbaren. Auch für Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, die sich Sorgen machen oder eine kompetente Unterstützung suchen, steht dieses Beratungsangebot zur Verfügung.

Im Fach Konfliktlösung (Klasse 5) lernen die Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin, ergänzt durch die Unterstützung von Thomas Steininger, hilfreiche und lösungsorientierte Strategien für den Umgang mit sich selbst und anderen. Solidarisches Handeln, Rücksichtnahme und Möglichkeiten zur Stress- und Angstregulation unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu seelischer Stabilität und helfen ihnen, ihren Platz an unserer Schule zu finden.

Beratungsstunden

REINER JUNEK
Altes Haupthaus Raum H 012
Anwesenheitszeiten:
Montag - Mittwoch ab 13:40 Uhr
Donnerstag ab 13:00 Uhr
Freitag von 8:00 - 14:00 Uhr
Hilfreich ist eine vorherige Terminabsprache; am Freitag sind auch spontane Gepräche möglich.
Telefon: 06151-5391-255
E-Mail

CAROLINE NAUMANN
Altes Haupthaus Raum H 013
Anwesenheitszeiten:
Mittwoch 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr
E-Mail