Schülervertretung
Die Aufgabe der Schülervertretung (SV) ist es, aktiv an der Gestaltung der Schule und des Schulwesens mitzuwirken. Dabei vertreten wir hauptsächlich die Interessen der Schülerinnen und Schüler. Daneben verpflichten wir uns, eine Vermittlerrolle zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft/Schulleitung zu übernehmen. Dies bedeutet, dass die SV die erste Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ist. Jegliche Probleme, Fragen oder Beschwerden werden angehört, ohne Vorurteile oder die Sorge, dass Gesprächsinhalte weitererzählt werden. Wir begleiten außerdem Schülerinnen und Schüler in Klassenkonferenzen oder ähnlichem und nehmen an verschiedenen Sitzungen innerhalb sowie außerhalb der Schule teil.
Was an Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen aufkommt, besprechen wir möglichst zeitnah mit der Schulleitung und suchen gemeinsam nach Lösungswegen.
Das SV-Team besteht aus jeweils zwei Schülerinnen oder Schülern pro Stufe und zusätzlich noch zwei Schulsprechern, die nicht zwingend aus der Oberstufe sein müssen. Die Beteiligung an der SV ist für jeden von der 5. Klasse bis zur Q3 möglich und erwünscht. Die Mitglieder werden jedes Schuljahr neu gewählt.
Ihr könnt uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:
Wir sind im Schuljahr 2021/2022 für euch da
Anna Locher (10a)
Schulsprecherin
Frida Siffring (Q3)
Oberstufensprecherin
Ellie Haase (Q3)
stellvertretende Oberstufensprecherin
Sergej Farina (10Rb)
Mittelstufensprecher
Alexander Lortz (8R)
stellvertretender Mittelstufensprecher
Julian Dächert (7b)
Unterstufensprecher
Jannik Dächert (7a)
Unterstufensprecher
Kyra Benden (7a)
stellvertretende Unterstufensprecherin
Christiane Fluellen
Verbindungslehrerin
Tobias Ferch
Verbindungslehrer