Die Marienhöhe - eine Schule fürs Leben

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler auf ein verantwortungsvolles und erfolgreiches Leben in der Welt von heute und morgen vorbereiten. Durch hohe Unterrichtsqualität und eine positive Lernumgebung schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen guten Start in die Berufsausbildung oder das Studium. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler Lebenskompetenzen trainieren.

Wir sehen dich!

Wir wünschen uns, dass sich alle an unserer Schule willkommen und wertgeschätzt fühlen. Unser Umgang miteinander soll diese Atmosphäre ermöglichen. Für uns sind unsere Schülerinnen und Schüler keine Nummern, sondern einzigartige, von Gott geliebte junge Menschen, die wir in ihrer Zeit auf der Marienhöhe kennenlernen und begleiten dürfen.

Wir begeistern dich!

Wir legen Wert auf einen interessanten und lebensnahen Unterricht, der unsere Schülerinnen und Schüler zu Leistungsbereitschaft motiviert. Unser breites Angebot an zusätzlichen Aktivitäten außerhalb des Unterrichts weckt Neugier und Kreativität und bietet Raum, sich auszuprobieren und persönliche Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken.

Wir stärken dich!

Mit unseren Schulgottesdiensten, der wöchentlichen Klassenlehrerstunde, regelmäßigen Coachinggesprächen sowie unseren lebenspraktischen Angeboten und Projekten wollen wir dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln und zuversichtlich durch das Leben gehen. "Ich kann das Leben meistern!" - das soll die Gewissheit unserer Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit sein.

Neues und Aktuelles

100 Jahre Marienhöhe - was für ein Fest!

Am 3. Juli 2025 blickte das Schulzentrum Marienhöhe auf ein Jahrhundert bewegter Geschichte zurück – und feierte dieses besondere Jubiläum mit einem festlichen Akt und einem fröhlichen Sommerfest. mehr lesen

SCHÖNE FERIEN!

Wir wünschen euch schöne Sommerferien! mehr lesen

Europa erleben mit Erasmus+: Nachhaltigkeit, Vielfalt und Demokratie im Fokus

Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unserer Schule mit Erasmus+ in Europa unterwegs sein – und kehrten mit spannenden Eindrücken, neuen Freundschaften und wertvollen Erfahrungen zurück. mehr lesen

AUSGEBUCHT: Erasmus+ Coachingreise vom 30.11.-07.12.25 nach Lanzarote | ab Klasse 10

Die Coachingreise nach Lanzarote ist ausgebucht. mehr lesen

Abiplakate 2025

Es ist wieder soweit - die Abiturprüfungen stehen bald vor der Tür! Für alle, die für ihre Lieben ein Plakat zum Anfeuern und Ermutigen aufhängen wollen, ein paar wichtige Hinweise. mehr lesen

Graffiti Projekt

Am 30. und 31. Januar 2025 fand im Rahmen unserer Winterthemenwoche ein inspirierendes Kunstprojekt des Kunst-LK Q1 2024/25 zum Thema „Diversity“ unter künstlerischer Leitung von Jörn Heilmann und Romy Chromik statt. mehr lesen

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Wir sind heute mit einer spannenden Podiumsdiskussion ins neue Jahr gestartet. Sechs Politikerinnen und Politiker haben unsere Fragen beantwortet. Auf YouTube könnt ihr die ganze Veranstaltung sehen. mehr lesen

Erster Schultag: 13.01.2025

Es geht wieder los! Montag, 13.01.2025: Unterricht nach Stundenplan. mehr lesen

Baumpflanzaktion mit unserer französischen Partnerschule

Als Symbol für die Freundschaft haben wir mit den Schülerinnen und Schüler unserer französischen Partnerschule zusammen mit den Lehrerinnen und der Schulleitung einen Baum auf der Marienhöhe gepflanzt. mehr lesen

Schüleraustausch mit Romilly-sur-Seine

11.12.2024 13:00

Das Schulzentrum Marienhöhe durfte kürzlich eine französische Gruppe im Rahmen eines Schüleraustausches herzlich willkommen heißen. mehr lesen