Die Marienhöhe - eine Schule fürs Leben

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler auf ein verantwortungsvolles und erfolgreiches Leben in der Welt von heute und morgen vorbereiten. Durch hohe Unterrichtsqualität und eine positive Lernumgebung schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen guten Start in die Berufsausbildung oder das Studium. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler Lebenskompetenzen trainieren.

Wir sehen dich!

Wir wünschen uns, dass sich alle an unserer Schule willkommen und wertgeschätzt fühlen. Unser Umgang miteinander soll diese Atmosphäre ermöglichen. Für uns sind unsere Schülerinnen und Schüler keine Nummern, sondern einzigartige, von Gott geliebte junge Menschen, die wir in ihrer Zeit auf der Marienhöhe kennenlernen und begleiten dürfen.

Wir begeistern dich!

Wir legen Wert auf einen interessanten und lebensnahen Unterricht, der unsere Schülerinnen und Schüler zu Leistungsbereitschaft motiviert. Unser breites Angebot an zusätzlichen Aktivitäten außerhalb des Unterrichts weckt Neugier und Kreativität und bietet Raum, sich auszuprobieren und persönliche Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken.

Wir stärken dich!

Mit unseren Schulgottesdiensten, der wöchentlichen Klassenlehrerstunde, regelmäßigen Coachinggesprächen sowie unseren lebenspraktischen Angeboten und Projekten wollen wir dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln und zuversichtlich durch das Leben gehen. "Ich kann das Leben meistern!" - das soll die Gewissheit unserer Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit sein.

Neues und Aktuelles

Sponsorenlauf 2023

11.10.2023 08:30

Am 11.10.23 findet unser nächster Sponsorenlauf statt. Jetzt heißt es: Sponsoren suchen! Dafür könnt ihr gerne diese News teilen oder direkt den Link zur Sponsorenerklärung weitergeben. mehr lesen

Abschlussfest der Sommerferienleseaktionen „Buchdurst“ und „Buchdurst Leseclub Junior“ 2023

Am 24.09.23 fand das Abschlussfest der Sommerferienleseaktion "Buchdurst" und "Buchdurst Leseclub Junior" unserer Mediothek statt. mehr lesen

Cooperstraße bis 15.10. gesperrt

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die mit dem Auto auf die Marienhöhe kommen,leider sind die Kanalarbeiten im Bereich der oberen Cooperstraße noch nicht abgeschlossen. Die Bauarbeiten werden bis voraussichtlich 15. Oktober andauern.Das bedeutet, dass der Autoverkehr weiterhi ... mehr lesen

Berufliche Orientierung

Was willst du mal werden? Wenn du darauf noch keine Antwort hast, dann haben wir ein Angebot für dich: melde dich zur kostenfreien Berufsberatung an! Außerdem gibt es auch einen Elterninformationsabend. mehr lesen

1. Marienhöher Papierfliegercontest

Am Mittwoch, 13.09.23 in der 1. großen Pause findet auf der Aulawiese der angekündigte Papierfliegercontest statt! mehr lesen

Mittagessen in der Mensa

Gute Nachrichten für alle, die spontan in der Mensa essen möchten: seit diesem Schuljahr ist keine Vorbestellung mehr nötig! mehr lesen

Alle Eltern willkommen!

Liebe Eltern,wir freuen uns darauf, Sie bei den Elternabenden besser kennenzulernen!Die Elternabende der Klassen 6-10 finden am Donnerstag, 14.09.23 ab 19:00 Uhr statt.Die Elternabende der 5. Klassen finden am Montag, 25.09.23 ab 19:00 Uhr, und der E-Phase ab 18:30 Uhr statt.Der Raumplan wurde per Mail ... mehr lesen

Chor "Joyful Voices" sucht Sängerinnen und Sänger

An alle leidenschaftlichen Sängerinnen und Sänger - auch in diesem Jahr seid ihr eingeladen, bei Joyful Voices mitzusingen. Wenn du zwischen 12 und 19 Jahre alt bist und es liebst zu singen, dann komm unbedingt vorbei und bring gerne Freunde mit! mehr lesen

Weltkindertag Darmstadt - Wir sind dabei!

24.09.2023 11:30

Am 24.09.23 findet der alljährliche Weltkindertag in Darmstadt statt. Ein Riesenevent mit richtig viel Spaß und Action für die ganze Familie! Wir sind als Schule mit einem Stand dabei und fordern euch zu einer sportlichen Challenge heraus. Kommt unbedingt vorbei!Beginn: 11:30 UhrEnde: 18 UhrOrt: Friedens ... mehr lesen

Digitale Schulbücher für die Oberstufe

Liebe Oberstufe! In diesem Jahr könnt ihr in einigen Fächern das erste Mal auch digitale Schulbücher nutzen. Die Lizenzcodes erhaltet ihr bei der Schulbuchausgabe im Schulbuchkeller. Diese müsst ihr dann auf der Homepage des jeweiligen Verlages einlösen. Petra Dürsch hat dazu eine Anleitung für euch erstellt. Da ... mehr lesen